Turnier-News Sept/Okt 2014 PDF Drucken E-Mail
Montag, den 27. Oktober 2014 um 08:20 Uhr

06. September 2014 – Sternturnier in Haag, NÖ

Zum ersten Mal mit dabei ist dieses mal Düsi. Bis jetzt hat er ja wenig Turniererfahrung, aber Reinhard und Joachim stehen ihm mit Rat und Tat zur Seite. Und die Resultate können sich wieder einmal sehen lassen. Alle drei sind in der Klasse LB Herren Allgemein angetreten und erreichen den 1. Platz durch Joachim, den 8. durch Reinhard und der Mann ohne Nerven, Düsi, belegt den 16. Rang.

Gratulation an die „Drei Musketiere“.


21. September 2014 – WA 3D Trophy in Haag, NÖ

Finale der WA – 3D Trophy.

Diese Trophy, ich glaube heuer zum ersten Mal in dieser Art, umfasst 4 Turniere in OÖ und eben das Finale in NÖ. Obwohl der Wetterbericht nichts Gutes für diesen Tag vorhersagt, entschließen sich Joachim und ich an diesem Finale teilzunehmen. Es müssen nämlich mindestens 4 der 5 Turniere geschossen werden, um in die Gesamtwertung zu kommen. Und was soll ich sagen, Joachim nimmt nicht nur den Tagessieg sondern auch den Gesamtsieg der Trophy mit ins Burgenland! Gratuliere Joachim!!!

Ich belege an diesem Tag den 11. Platz in der Klasse IB Herren Senioren 1 und in der Gesamtwertung den 8. Rang. Es war ein, trotz des angekündigten Regens, krönender Abschluss für diese Turnierserie. Ganz besonders für unseren Joachim.

Ich bin irgendwie froh, dass diese Turniersaison schön langsam zu Ende geht. Waren die Reisestrapazen doch nicht zu unterschätzen. Nun stehen lediglich ein Turnier in Kärnten und zwei in Mattersburg an, dann ist Schluss. Hoppala, die Vereinsmeisterschaft habe ich glatt vergessen!

Auf alle Fälle freue ich mich schon darauf, meinen neuen LB zu schießen. Nach einer kompletten Saison mit dem Recurve eine neue Herausforderung.


18./19. Oktober 2014 – Bergwaldturnier auf der Wegscheide, Kärnten

Auch heuer sind wir auf der Wegscheide bei Andrea und Caja durch vier Mitglieder unseres Vereins vertreten. Ihr erinnert euch, 2013 verbrachten wir unseren Vereinsausflug bei beiden.

Es herrscht an beiden Tagen Kaiserwetter und wir strahlen mit der Sonne um die Wette!

Wie schon gewohnt, belegt ein alter Bekannter den ersten Platz. Nämlich unser Joachim, der sich an diesen 2 Tagen einen neuen Spitznamen erworben hat, der da lautet „Herr der Winde“. Warum – das ist eine andere Geschichte!

Jonas Ivancsits holt sich den 2., sein Vater Dieter den 13. und euer Obmann den 3. Platz.

So nebenbei erzielt Joachim einen Score, der in 12 Jahren Bergwaldturnier noch nie erreicht wurde!

1010 Punkte Gesamtscore an beiden Tagen! Tolle Leistung!




25. Oktober 2014
– Halloweenturnier in Mattersburg

Vorweg, es bricht abermals ein Medaillenregen über den B.S.C. Siegendorf herein!

Dieses Nachtturnier ist mittlerweile über die Grenzen des Burgenlands so bekannt, dass Teilnehmer vom Weinviertel bis in die Steiermark daran teilnehmen. Unter den ca. 100 Schützinnen und Schützen ist auch der B.S.C. durch 6 Mitglieder vertreten.

Und wie bereits Eingangs erwähnt, durchaus erfolgreich. Es freut mich, dass es in unseren Verein inzwischen ein breites Band an Schützen gibt, die für eine Medaille gut sind!

So erzielen Haindl Sabine, Haindl Emil und Lenz Daniel jeweils den 1. Platz ihrer Klassen, Stadlmann Günther den 3., Sarah wird hervorragende 4. und ich belege an diesem Abend den 11. Platz.

 

Glückwunsch an ALLE!!!

Zuletzt aktualisiert am Montag, den 27. Oktober 2014 um 08:44 Uhr
 
PSV-Turnier in St.Georgen PDF Drucken E-Mail
Donnerstag, den 11. September 2014 um 08:36 Uhr

Griaß eich, Liebe Mitglieder!

I bin’s wieder, euer Präsident!
Dieses Mal berichte ich vom Turnier des PSV – Eisenstadt in Sankt Georgen, am 23. 08. 2014, beim Schauerkreuz.
Teilnehmer ca. 140 Schützinnen und Schützen.
Unser Verein ist bei dem Turnier durch 10 Mitglieder vertreten.
Zum ersten mal dabei, ob ihr es glaubt oder nicht, ein Gründungsmitglied unseres Vereins, der Düsi!

Obwohl der Wetterbericht nichts Gutes erahnen ließ, war es wieder, wie könnte es bei den Eisenstädter anders sein, ein super Turnier.
Nach Skandinavischer Wertung wird auf 30 Figuren geschossen und durchaus beachtliche Punkte erzielt. Der Tageshöchstwert beträgt 616 Punkte!!!!
Aber auch die Resultate unserer Mitglieder können sich durchaus sehen lassen!

Der B.S.C. Siegendorf erzielt folgende Resultate:

Platz 26 – Recurve Herren Allgemein:
STADLMANN Günther 474 Punkte
Platz 18 – Langbogen Herren Allgemein: MARKOVITS (Düsi) Daniel 470 Punkte
Platz 13 – Langbogen Herren Allgemein: IVANCSITS Dieter 504 Punkte
Platz 10 – Langbogen Herren Allgemein: LEHNER Reinhard 534 Punkte
Platz 4 – Selfbow Damen Allgemein: ZEMLJAK Sarah 484 Punkte
Platz 4 – Recurve Jugend: IVANCSITS (Indiana Jonas) Jonas 510 Punkte
Platz 3 – Recurve Senioren ? Damen: HAFNER Christiane 374 Punkte
Platz 2 – Langbogen Herren Allgemein: GALLER Joachim 568 Punkte
Platz 1 – Selfbow Damen Allgemein: HAINDL Sabine 512 Punkte
Platz 1 – Recurve Senioren Männlich: AMON Eberhard 578 Punkte

Das Training auf der Planneralm in 1600 Meter Höhe dürfte uns also gutgetan haben!

Aber auch die Platzierungen der Mitglieder, die nicht auf Trainingslager waren, sind Vorzeigbar!
Fazit: Super Turnier, geile Platzierungen meiner Mitglieder!



Danke und bis bald - Eberhard

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 11. September 2014 um 08:50 Uhr
 
Vereinsausflug August 2014 PDF Drucken E-Mail
Donnerstag, den 11. September 2014 um 08:28 Uhr

Freitag, 15.08.: Um 08:45 treffen wir uns bei 20 Grad und Sonnenschein auf der AVIA – Tankstelle in Siegendorf, um anschließend gemeinsam auf die Planneralm zu fahren.

12 Schützinnen und Schützen samt Familienangehöriger  und unser Freund Jürgen von den Mattersburgern sind mit von der Partie. Insgesamt 17 Personen nehmen heuer an dem Vereinsausflug teil! Soviel wie noch nie!

Nach einer kurzen Rast bei St. Marein geht es weiter um schließlich um ca. 13:30 Uhr auf der Planneralm einzutreffen. Nachdem die Zelte aufgeschlagen, die Quartiere bezogen sind, geht es zur ersten Runde. Leider ist das Wetter auf der Alm nicht so schön wie bei der Abfahrt am Morgen, es beginnt zu Regnen.

So beschließt der Großteil unserer Mitglieder, nach dem 3. Ziel aufzugeben und die Unterkunft aufzusuchen. Lediglich eine Gruppe von 5 Personen geht weiter und will sich nicht unterkriegen lassen. Nach ca. 3,5 Std. hat die Qual ein Ende und wir sind, teilweise Durchnässt und total Erschöpft, bei der letzten der 35 Figuren angelangt. Es war eine schwierige Runde, da durch den Regen die Steine und Wurzeln nass und deshalb rutschig sind.

Umso erleichterter sind wir bei dem wohlverdienten Bier am Abend, bei dem wir den Zurückgebliebenen unsere Eindrücke erzählen.

 

Samstag, 16.08.: Nach einer kalten Nacht im Zelt aber einem ausgiebigen Frühstück, brechen wir zur 2. Runde auf. Es ist bewölkt, jedoch regnet es heute nicht und es begeben sich alle an diesem Tag auf den Parcours. In 4 Gruppen aufgeteilt wird gestartet und es ist schließlich um einiges leichter als am Vortag. Erst heute können wir die Schönheit der Planneralm so richtig genießen. Um die Mittagszeit trifft eine Gruppe nach der anderen im Basislager ein und es  wird sich gestärkt, hat doch ein Teil von uns beschlossen, eine weitere Runde am Nachmittag im Tal zu gehen.

Um 15:00 beginnt für diese Schützen der Start in Donnersbach. Deutlich leichter zu begehen als auf der Alm, hat dieser Parcours nur 24 Ziele. Die Entfernungen auf diese Figuren können sich aber sehen lassen. Bis zu 70 Meter für die Compountschützen, für die traditionellen steht der Pflock auf bis zu 55 Metern! Aber auch diese Herausforderung wird von uns nach 3,5 Stunden gemeistert.

Zurück auf der Alm, müssen wir mit bedauern feststellen, dass der Wirt kein Essen für uns hat. Kurzerhand lade ich meine Weggefährten zum Grillen auf dem Zeltplatz ein.

Danach lassen wir bei Zirbenschnaps’l und Bier den Abend ausklingen.

 

Sonntag, 17.08.: Tag der Abreise. Bevor wir jedoch nach Hause fahren, gehen wir noch eine Runde.

Und heute, man glaubt es kaum, bei herrlichen Sonnenschein und angenehmen Temperaturen.

Diese Runde genießen wir ganz Besonders! Und zwar aus dem Grund, dass dieses Wetter auch Tagesausflügler ausnützen, um nach dem Regen die Sonnenstrahlen aufzusaugen.

Wie emsige Ameisen überfluten Wanderer die Alm. Aber auch am Parcours herrscht reges Treiben und so laufen wir immer wieder auf Gruppen auf.

Und doch wird auch diese Runde zu Ende gegangen um nach dem Mittagessen die Heimreise anzutreten.


 

Liebe Teilnehmer an diesem Ausflug!

Trotz widrigem Wetter am Anfang, waren es für mich 3 wunderschöne Tage in eurer Mitte! Ich hatte viel Spaß mit euch und freue mich schon auf den Ausflug 2015!

 

Danke - Eberhard

 

Fotoalbum

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 23. Oktober 2014 um 17:52 Uhr
 
Turnier-News Juli/August 2014 PDF Drucken E-Mail
Dienstag, den 19. August 2014 um 11:29 Uhr

05. Juli 2014  –  WA-3D–Trophy in Luftenberg, OÖ

Dieses Mal sind Joachim und ich bei diesem zur WA Trophy zählenden Turnier in Oberösterreich mit von der Partie. 
Insbesondere Joachim kann wieder mit einem 2.Platz bei den LB – Herren Allgemein aufzeigen. Er ist eben, dass muss neidlos anerkannt werden, unser verlässlichster Schütze! 
Eurem Obmann ergeht es heute nicht so gut, er erzielt den 14. Platz bei den IB – Senioren 1.


06. Juli 2014 – Sternturnier in Graz, STMK

Nach dem gestrigen Alleingang von Joachim und mir in OÖ, dürfen wir heute Reinhard in unserer Mitte begrüßen. 
Aus der Landeshauptstadt Graz nehmen wir einen 3. und 4. Platz durch Joachim und Reinhard, weiteres einen 6. Platz durch mich mit ins Burgenland.
Zu dem Parcours in Graz sei noch zu sagen, dass ich verwundert bin, auf kleinsten Raum in einer Großstadt so ein Turnier auf die Beine zustellen. 
Hut ab an die Veranstalter, ein gelungener Event!


09. August 2014 – Burgenländische Landesmeisterschaft in Poppendorf

Vor 2 Jahren führte uns der Vereinsausflug auf dem Krumphof nach Poppendorf und wir erlebten 3 Wunderschöne Tage im Südburgenland.
Heute sind 6 Mitglieder unseres Vereins bei Josef und Ollie, um bei der LM Medaillen zu ergattern. 
Dieter und Jonas sind schon gestern am späten Nachmittag angereist, der Rest, Sarah, Sabine, Joachim und ich steigen um 05:30 Uhr ins Auto, um an der LM teilzunehmen.
Es ist heiß, sehr heiß sogar! Am Nachmittag erreichen die Temperaturen an die 33 Grad. Vielleicht auch ein Grund, warum relativ wenige Teilnehmer anwesend sind. 
Wahrscheinlich hat es der Rest vorgezogen, an einem kühlen See oder Schattenplatz den heutigen Tag zu verbringen. 
Nichts desto Trotz werden laut Veranstalter 50 Schützinnen und Schützen bei der LM begrüßt. 100 weitere Teilnehmer nehmen nach Aussage von Josef am gleichzeitig zur LM stattfindenden Sommerturnier des Krumphof teil.

Ich weiß eigentlich nicht mehr wie ich es zu Papier bringen soll, da ich mich beim schreiben ungern wiederhole, aber auch heute muss ich über hervorragende Platzierungen berichten! 
Wie schon erwähnt, nehmen 6 Mitglieder des B.S.C. Siegendorf an der Landesmeisterschaft teil und bringen 3x Gold und 2x Silber mit nach Hause! 
Anm. des Obmann: Wenn die bisherigen, in den letzten 3 Jahren erzielten Medaillen echtes Edelmetall wären und eingeschmolzen würden, erlasse ich euch den Mitgliedsbeitrag auf Lebzeiten.
Obwohl das ein Wunschgedanke bleiben wird, bin ich trotzdem Stolz auf euch! Ach ja, noch eines, Sekt gibt es  nächstes Mal keinen! Des kummt ma zu teuer!

Die Platzierungen im Einzelnen:
LM – Primitivbogen Damen Allgemein : ZEMLJAK Sarah
LM – Langbogen Herren Allgemein : GALLER Joachim
LM – Instinktivbogen Herren Veteranen : AMON Eberhard
Vize – Selfbogen Damen Allgemein : HAINDL Sabine
Vize – Instinktivbogen Schüler : IVANCSITS Jonas
6. Pl. – Langbogen Herren Allgemein : IVANCSITS Dieter


Gratulation an meine Schützinnen und Schützen für diese außergewöhnlichen Leistungen!
Gratulation auch an das Gesamte Team vom Krumphof, es war eine gelungene Landesmeisterschaft!

Die Glorreichen 6 (der 7. links unten hat leider kein Equipment mitgehabt):



Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 19. August 2014 um 11:47 Uhr
 
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 Weiter > Ende >>

Seite 18 von 18